Beschreibung

Die ACI Diploma Cyber*School ist eine sehr effiziente und umfassende Methode, um sich auf die Prüfung zum ACI Diploma vorzubereiten. Anhand der Fragen und zahlreichen Tests wird die reale Prüfungssituation geübt, umfangreiche Skripten zu den Themen erlauben es den Teilnehmern, etwaige Wissenslücken systematisch aufzuarbeiten.

Seit Juli 2025 ersetzt ein überarbeiteter Syllabus (ID 003-102) die aktuelle „ACI Diploma New Version“ (ID 003-101). Das Diploma in der aktuellen Version kann noch bis 31.März 2026 abgelegt werden. Ab April 2026 ist nur noch der neue Syllabus (ID 003-102) prüfungsrelevant.

Wenn Sie sich jetzt für die ACI Diploma Cyber*School entscheiden, werden Sie zur Cyber*School für die Vorbereitung der Diploma Prüfung in der aktuellen Version (ID 003-101) freigeschaltet. Finance Trainer stellt diese Cyber*School bis Ende März 2026 zur Vorbereitung für die Prüfung zur Verfügung.

Sollten Sie unsere ACI Diploma Cyber*School gebucht haben und die Prüfung nicht bis zum 31.3.2026 ablegen können, stellen wir Ihnen den Zugang zur neuen Cyber*School zu vergünstigten Konditionen (die Hälfte der Laufzeit zu einem Drittel des Preises) zur Verfügung. Ab Oktober werden Neuanmeldungen ausschließlich der neue Cyber*School (für ID 003-102) zugeordnet.

Die Prüfung wird vom ACI International auf Englisch abgenommen. Unsere Cyber*School bereitet Sie auf die Prüfung vor. Je nachdem, ob Sie sich lieber auf Deutsch oder auf English vorbereiten, können Sie die Sprache zu Beginn des Trainings wählen.

Details
Der erfolgreiche Abschluss der offiziellen Prüfung berechtigt zum Tragen des Titels ACI Dipl.

Inhalte

  • Die Finanzmärkte und ihre Akteure
    Notenbankpolitik (ECB, Fed, BoE, SNB, BoJ), volkswirtschaftliche Indikatoren, Rolle von IMF, BIZ und OECD
  • Foreign Exchange
    Spot, Crosses, Devisentermine, NDF, Devisenswaps, Forward/Forward, Time Options: Anwendung, Preiseinflussfaktoren und Kombination der Produkte, Kassarisiko bei FX-Swaps
  •  Money Markets & Fixed Income
    Money Market: Interbank Depot, CD, CP, Wechsel, Repos und Sell-and-Buy-Back: Anwendung, Preiseinflussfaktoren und Kombination der Produkte.
    Fixed Income: Preiseinflussfaktoren von Anleihen, Renditeberechnung, Duration, Asset Swap Berechnungen, Berechnungen der Zero-Kurve
  • Derivative Produkte
    Geldmarkt Derivate: FRA, Future, Money Market Swaps, Overnight Index Swaps (OIS): Anwendung, Preiseinflussfaktoren und Kombination der Produkte, Strips, Konvexitätseffekte, Arbitragestrategien
    Kapitalmarktderivate: Zinsswaps und Cross Currency Swaps: Anwendung, Preiseinflussfaktoren und Kombination der Produkte
    Optionen: FX und Zinsoptionen: Pricing und Preiseinflussfaktoren, Call-/Put-Parität und ihre Anwendung, Break-Even-Berechnungen, Deltahedges, Griechen und ihre Anwendungen, exotische Optionen
  • Risk Management
    Gesetzliche Bestimmungen (Basel, Kapitaladäquanzrichtlinie), Methoden zur Berechnung vom Marktrisiko, Konsequenzen von Netting und Clearing Vereinbarungen