Beschreibung

Das Training „Fit & Proper – Zertifikat“ orientiert sich an den aktuell gültigen Mindestanforderungen der Aufsicht:

Die „Fit & Proper“-Anforderungen der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) sind ein zentraler Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Banken, Versicherungen und andere beaufsichtigte Finanzinstitute. Sie dienen dem Ziel, sicherzustellen, dass Personen in Schlüsselpositionen sowohl fachlich geeignet („fit“) als auch persönlich zuverlässig („proper“) sind. Die rechtliche Grundlage ergibt sich aus dem Bankwesengesetz (BWG), dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sowie einschlägigen EU-Vorgaben wie der Capital Requirements Directive (CRD), Solvency II und MiFID II.

Was bedeutet „fit“?

  • Die fachliche Eignung („fit“) bedeutet, dass eine Person über ausreichende Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Dies umfasst beispielsweise ein Verständnis für Geschäftsmodelle, Finanzprodukte, Risikomanagement, Bilanzierung sowie regulatorische Rahmenbedingungen. Die Eignung wird typischerweise durch Ausbildungen, Berufserfahrung und laufende Weiterbildung belegt.

Was bedeutet „proper“?

  • Die persönliche Zuverlässigkeit („proper“) verlangt von Funktionsträgern ein einwandfreies Verhalten, insbesondere im Hinblick auf Integrität, Ehrlichkeit und rechtliche Korrektheit. Personen mit Vorstrafen, Aufsichtsverstößen oder schwerwiegenden beruflichen Verfehlungen können als nicht geeignet gelten. Die FMA prüft dies anhand verfügbarer Informationen und im Rahmen von Genehmigungsverfahren.

Pflichten und Prozesse

  • Beaufsichtigte Institute sind verpflichtet, interne Prozesse zu etablieren, mit denen die Eignung ihrer Funktionsträger kontinuierlich sichergestellt und dokumentiert wird. Dazu gehören strukturierte Auswahlverfahren, regelmäßige Fit & Proper-Beurteilungen sowie maßgeschneiderte Schulungsmaßnahmen. Bei Neubesetzungen ist die Eignung gegenüber der FMA nachzuweisen. Die Verantwortung liegt letztlich beim Institut selbst.

Bekanntes AutorInnen-Team:

  • Mag. Alina Czerny, apc Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
  • Dr. Hannes Enthofer, Finance Trainer
  • Dr. Tibor Fabian, Binder Grösswang Rechtsanwälte

Flexible Gestaltung der Ausbildung:

  • „Fit & Proper – Zertifikat“ deckt die komplette Breite der Anforderungen der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) ab.
  • Das Training  „Fit & Proper – Zertifikat“ steht Ihnen jederzeit am Computer, Tablet oder Smartphone zur Verfügung. Sie können gezielt jene Inhalte aufarbeiten, die Ihrem Regularien-Wissen fehlen.
  • Sie können mit dem Training „Fit & Proper – Zertifikat“ unabhängig von Zeit und Ort gezielt jene Inhalte aufarbeiten, die für Sie neu sind oder aufgefrischt gehören.
  • Unser Training wird mindestens einmal jährlich (bei neuer Gesetzeslage öfter) auf den neuesten Stand gebracht und wir empfehlen eine Auffrischung spätestens nach 2 Jahren.