Beschreibung
- Finance Trainer und Binder Grösswang Rechtsanwälte haben gemeinsam ein Programm entwickelt, um Geschäftsleiter, Aufsichtsratsmitglieder und Inhaber von Schlüsselfunktionen bei der Erfüllung der fit & proper Anforderungen zu begleiten. Das Executive Programm “fit & proper” verzahnt Expertise im Bankenrecht mit der bankbetrieblichen Praxis zu einem kompakten und praxisrelevanten Ganzem.Die fit & proper Executive Cyber*School beinhaltet die aktuell gültigen, fit & proper relevanten Regularien. Sie sind die Basis der fachlichen „Fitness“ im Rahmen des fit & proper Prozesses. Mit der fit & proper Executive Cyber*School können Sie unabhängig von Zeit und Ort gezielt jene Inhalte aufarbeiten, die in Ihrem Regularienwissen fehlen. Die Cyber*School ist somit auch die ideale Grundlage für die Binder Grösswang / Finance Trainer Workshops, in denen zukünftige Regularien und deren Auswirkungen proaktiv präsentiert und diskutiert werden.
- Inhalte der Cyber*School:
- Überblick Regulatorischer Rahmen
Basel 3: Konsequenzen aus der Neuregulierung
Basel 2/3: Grundlagen und 3-Säulen-Prinzip
Gesetzliche Bestimmungen Kreditrisiko
Grundlagen Zinsrisikomanagement im Bankbuch
Liquiditätsrisiko (LCR/NSFR/LRMV)
Säule 2 – Aufsichtliches Prüfungsverfahren/ICAAP
- Bankwesengesetz (BWG) und nationale Regelungen
Allgemeine Bestimmungen
Konzession
Makroprudentielle Aufsicht
Ordnungsnormen
Sorgfaltspflichten und Vergütungspolitik
Single Supervisory Mechanism (SSM) / Einheitlicher Aufsichtsmechanismus
Interne Revision, Bankprüfer und Prüfungsausschuss
Aufsicht
BaSAG und BRRD
Wirtschaftlicher Eigentümer Register Gesetz (WieReG)
- Capital Requirements Regulation (CRR)
Allgemeine Bestimmungen
Eigenmittel
Eigenmittelanforderungen
Großkredite
Liquidität
Verschuldungsquote (Leverage Ratio)
Offenlegungspflichten
- Überblick Regulatorischer Rahmen